Team Visma I Lease a Bike im Training auf der Straße
Zurück zur Übersicht

Team Visma | Lease a Bike 2025: Neue Stars, große Ziele und ein heißer Frühling

News
22 Januar 2025

Die Saison 2025 wird für Team Visma | Lease a Bike spannend: Hochkarätige Neuzugänge, große Ziele und ein voller Rennkalender. Ob Frühjahrsklassiker, Grand Tours oder Cyclocross – das Team will überall angreifen. Mit Simon Yates, Victor Campenaerts und Pauline Ferrand-Prévot stehen spannende Entwicklungen bevor. Ein Überblick über Entwicklungen und Aussichten.

Team Visma Lease a Bike Portrait Niklas Behrens

Neue Gesichter im Team

Victor Campenaerts

Der sympathische Belgier konnte bei der letzten Tour de France nicht nur mit unterhaltsamen Instagram-Content auftrumpfen. Der Zeitfahrspezialist und Etappensieger der Tour de France 2024 verstärkt das Team mit seinem Können und seiner Erfahrung. Er strebt an, bei den Grand Tours 2025 eine entscheidende Rolle zu spielen. 

Simon Yates

Der Vuelta-Sieger von 2018 und erfahrene Grand-Tour-Fahrer wechselt nach elf Jahren bei Jayco AlUla zu Visma | Lease a Bike. Yates wird als wichtiger Helfer für Jonas Vingegaard bei der Tour de France 2025 erwartet. Sein Ziel ist klar: Titel gewinnen und Team UAE mit Zwillingsbruder Adam den 1. Rang abzufahren.

Pauline Ferrand-Prévot

Die französische Ausnahmeathletin und mehrfache Weltmeisterin im Mountainbike verstärkt das Women's Team. Sie freut sich auf ihre Rückkehr ins Peloton und hat klare Ziele: "With the support of the team, I am sure I can do great things again, so I am very motivated. I want to win the Tour de France Femmes."

Junge Talente: Niklas Behrens

Der amtierende U23-Weltmeister wechselt aus dem Development Team von Lidl-Trek zu den "Bees". In seiner ersten World-Tour-Saison wird er zwar, wie U23-Nationaltrainer Ralf Grabsch prophezeit, “auch mal viel Wind fahren müssen” - dieser ist sich aber dennoch sicher, dass Behrens sich durchsetzen wird. Als Norddeutscher wird er sich in den schwierigen Wetterbedingungen bei den Classics aber bestimmt schnell wohlfühlen. Niklas Behrens und Linda Riedmann die einzigen deutschen Fahrer*innen im Team.

Frühjahrsklassiker und erste Erfolge

Sowohl das Männer- als auch das Frauenteam starten engagiert in die Frühjahrssaison:

Wout van Aert: Der belgische Allrounder zeigte bereits starke Leistungen im Cyclocross und peilt weitere Siege bei den Frühjahrsklassikern an. Sein Rennkalender umfasst unter anderem die Volta ao Algarve, Omloop Het Nieuwsblad, Kuurne-Brussel-Kuurne sowie die großen Klassiker wie E3 Saxo Bank Classic und Dwars door Vlaanderen. Im April geht es dann in die heiße Phase der Spring Classics: In der Ronde van Vlaanderen und Paris-Roubaix wird es dieses Jahr besonders spannend. Wir sind gespannt und hoffen auf eine verletzungsfreie Phase vor den Grand Tours im Sommer!


Fem van Empel: Sie konnte bereits mehrere Siege im Cyclocross einfahren, darunter den Sieg in Benidorm am 19. Januar 2025. 


Team Visma I Lease a Bike steht auf Waldparkplatz

Ausblick auf die Grand Tours

Die großen Rundfahrten stehen ebenfalls im Fokus des Teams:

Jonas Vingegaard: Der zweifache Tour-de-France-Sieger plant 2025 sowohl die Teilnahme an der Tour de France als auch an der Vuelta a España. Nach einer von Verletzungen geprägten Saison 2024 strebt er an, wieder an seine Topform anzuknüpfen. 


Simon Yates: Er wird als Kapitän das Team beim Giro d'Italia anführen und strebt dort Spitzenplatzierungen an. 


Wout van Aert: Neben den Klassikern plant er ebenfalls die Teilnahme am Giro d'Italia und der Tour de France, um seine Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. 

Tour de France: Ein Ausblick

Die Tour de France 2025 vom 5.-27. Juli 2025 verspricht ein wahres Spektakel zu werden. Mit einem fitten Jonas Vingegaard und einem topformstarken Tadej Pogačar ist ein epischer Zweikampf vorprogrammiert. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Remco Evenepoel, der sich stetig als Grand-Tour-Fahrer verbessert, könnte eine echte Bedrohung darstellen. Auch Tudor Pro Cycling hat ambitionierte Pläne und könnte mit Überraschungen aufwarten.


Für Team Visma | Lease a Bike wird die Tour aber nicht nur durch Vingegaard spannend. Wout van Aert, einer der vielseitigsten Fahrer im Peloton, wird erneut seine Allround-Qualitäten unter Beweis stellen und könnte auf Etappenjagd gehen. Matteo Jorgensen, der sich in den letzten Jahren enorm gesteigert hat, wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen – sei es als Edelhelfer oder mit eigenen Ambitionen.


Am Ende wird die Tour zu einer der spannendsten der letzten Jahre, und wir dürfen uns auf ein Feuerwerk der besten Rundfahrer der Welt freuen!

Team Visma I Lease Beim Training
Team Visma Lease a Bike Portrait Ferrand-Prevot

Tour de France Femmes: Ein Ausblick

Die Tour de France Femmes 2025 wird vom 6. Juli bis 27. Juli 2025 parallel zur Männer-Tour ausgetragen und verspricht spannende Wettkämpfe. Durch die Verlängerung auf 8 Etappen bietet die Veranstaltung noch mehr Chancen für die besten Fahrerinnen, sich zu beweisen.


Mit Pauline Ferrand-Prévot, die in die Frauen-Mannschaft von Team Visma | Lease a Bike gewechselt ist, könnte das Team eine Schlüsselrolle spielen. Ferrand-Prévot hat das Potenzial, die Tour zu gewinnen – insbesondere mit ihrem starken Hintergrund im Mountainbiken und ihren Erfahrungen in großen Rundfahrten.


Die Tour de Femmes 2025 wird also ein aufregendes Rennen, das den Frauenradsport weiter ins Rampenlicht rücken dürfte. Es wird erwartet, dass auch andere Spitzenfahrerinnen wie Marlen Reusser und Kirsten Wild alles geben werden, um das begehrte Gelbe Trikot zu erobern.

Überblick über die Rennen der nächsten Monate

Februar

Cadel Evans Great Ocean Road Race
Datum:
2. Februar 2025
Ort: Geelong, Australien
Geplante Teilnehmer: Männer WorldTeam


UAE Tour Women
6.-9. Februar 2025
Ort: Vereinigte Arabische Emirate
Geplante Teilnehmer: Frauen WorldTeam


Muscat Classic
7. Februar 2025
Ort: Maskat, Oman
Geplante Teilnehmer: Männer WorldTeam


Tour of Oman
8.-12. Februar 2025
Ort: Oman
Geplante Teilnehmer: Männer WorldTeam


Setmana Ciclista Volta Femenina de la Comunitat Valenciana
13.-16. Februar 2025
Ort: Valencia, Spanien
Geplante Teilnehmer: Frauen WorldTeam


Clásica Jaén
17. Februar 2025
Ort: Jaén, Spanien
Geplante Teilnehmer: Männer WorldTeam


Volta ao Algarve em Bicicleta
19.-23. Februar 2025
Ort:
Algarve, Portugal
Geplante Teilnehmer:
Jonas Vingegaard

März

Paris-Nice
2.-9. März 2025
Ort: Frankreich
Geplante Teilnehmer: Jonas Vingegaard, Victor Campenaerts


Gent-Wevelgem
30. März 2025
Ort: Belgien
Geplante Teilnehmer: Wout van Aert, Olav Kooij


Volta Ciclista a Catalunya
23.-29. März 2025
Ort: Katalonien, Spanien
Geplante Teilnehmer: Jonas Vingegaard, Simon Yates

April

Dwars door Vlaanderen
2. April 2025
Ort:
Belgien
Geplante Teilnehmer: Männer WorldTeam


Ronde van Vlaanderen
6. April 2025
Ort: Belgien
Geplante Teilnehmer: Wout van Aert


Itzulia Basque Country
8.-13. April 2025
Ort: Baskenland, Spanien
Geplante Teilnehmer: Victor Campenaerts


Paris-Roubaix
13. April 2025
Ort: Frankreich
Geplante Teilnehmer: Wout van Aert


Amstel Gold Race
20. April 2025
Ort: Niederlande
Geplante Teilnehmer: Victor Campenaerts, Wout van Aert


Liège-Bastogne-Liège
27. April 2025
Ort: Belgien
Geplante Teilnehmer: Victor Campenaerts

Mai

Giro d'Italia
9.-31. Mai 2025
Ort: Italien
Geplante Teilnehmer: Wout van Aert, Simon Yates, Olav Kooij



 (Änderungen vorbehalten)


Alle Infos zum Team: https://www.teamvismaleaseabike.com/

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Sonstiges
Rund ums Fahrrad

S-Pedelec erklärt: Vorteile, Nachteile und der Vergleich zum E-Bike

In den letzten Jahren hat sich der Markt für elektrische Zweiräder stark entwickelt. Neben den allseits beliebten E-Bikes (Pedelecs) gibt es eine weitere Kategorie: die sogenannten S-Pedelecs. Doch was genau ist ein S-Pedelec? Welche Vor- und Nachteile bietet es im Vergleich zu einem E-Bike? Und wo liegt der Unterschied zu klassischen Fahrrädern, auch Pedellen genannt?

9 Oktober 2024
Pause am Rand eines Fahrradweges. Nahaufnahme eines Lenkers eines S-Pedelecs

Tipps

Sicherheit für Radfahrende erhöhen: Ergebnisse der DEKRA-Studie und wertvolle Tipps für mehr Sicherheit im Verkehr

Eine neue Studie der DEKRA und des Marktforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass viele Radfahrende in Deutschland den Straßenverkehr als unsicher empfinden. Besonders in Städten herrscht bei vielen ein Unbehagen, das das Fahrradfahren oft in eine angespannte Angelegenheit verwandelt. Laut der Erhebung fühlen sich 41 Prozent der Befragten im Stadtverkehr unsicher oder sogar sehr unsicher – ein Wert, der seit der letzten Umfrage sogar leicht gestiegen ist.

13 November 2024 1 Minuten
Frontscheinwerfer E-Bike

Tipps
Rund ums Fahrrad

Mythos oder Wahrheit? Verlieren E-Bike-Akkus im Winter wirklich Leistung?

E-Bikes sind mittlerweile das ganze Jahr über eine beliebte Mobilitätsoption – auch im Winter. Doch bei vielen Nutzer*innen stellt sich die Frage: Wie wirkt sich Kälte auf die Leistung des Akkus aus? Die Antwort ist, dass Kälte die Kapazität eines E-Bike-Akkus tatsächlich beeinträchtigen kann, da die chemischen Reaktionen in den Lithium-Ionen-Zellen bei niedrigen Temperaturen langsamer ablaufen.

8 Januar 2025
Mann fährt mit E-Bike über Brücke