Rund ums Fahrradleasing. Jetzt im Lease a Bike Blog nachlesen.
Dienstrad Leasing ist eine attraktive Möglichkeit für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, um kostengünstig und umweltfreundlich ein Fahrrad oder E-Bike zu ermöglichen oder zu nutzen. Dabei gibt es viele Anbieter, wie z. B. JobRad, BusinessBike oder Bikeleasing. Doch oft herrscht Verwirrung über Begriffe wie "Job bike" und "Dienstrad". Sind sie synonym oder gibt es Unterschiede?
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – und mit ihr die Mobilitätsangebote der Arbeitgeber*innen. Der aktuelle Bericht des Future Mobility Lab zum Thema Corporate Mobility, basierend auf zwei umfangreichen Befragungen von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden in Deutschland, beleuchtet die Trends und Potenziale in der beruflichen Mobilität.
In den letzten Jahren hat sich das Dienstradleasing von einem Nischenangebot zu einer weit verbreiteten Alternative bzw. Ergänzung zum ÖPNV und Firmenwagen entwickelt. Durch steuerliche Anreize wurde das Modell besonders attraktiv. Viele Unternehmen bieten mittlerweile Leasing-Optionen für Fahrräder und E-Bikes an, wodurch sich eine Vielzahl an Arbeitnehmenden ein hochwertiges Rad leisten kann.
Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs beginnt für viele Radfahrer die schönste Zeit des Jahres. Ob zur Arbeit, für Ausflüge ins Grüne oder einfach für die alltägliche Mobilität – Ihr Fahrrad oder E-Bike sollte nach der Winterpause in Topform sein, um Sie sicher und komfortabel durch die neue Saison zu bringen.
Die Saison 2025 wird für Team Visma | Lease a Bike spannend: Hochkarätige Neuzugänge, große Ziele und ein voller Rennkalender. Ob Frühjahrsklassiker, Grand Tours oder Cyclocross – das Team will überall angreifen. Mit Simon Yates, Victor Campenaerts und Pauline Ferrand-Prévot stehen spannende Entwicklungen bevor. Ein Überblick über Entwicklungen und Aussichten.
E-Bikes sind mittlerweile das ganze Jahr über eine beliebte Mobilitätsoption – auch im Winter. Doch bei vielen Nutzer*innen stellt sich die Frage: Wie wirkt sich Kälte auf die Leistung des Akkus aus? Die Antwort ist, dass Kälte die Kapazität eines E-Bike-Akkus tatsächlich beeinträchtigen kann, da die chemischen Reaktionen in den Lithium-Ionen-Zellen bei niedrigen Temperaturen langsamer ablaufen.
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E: amelie.sturm@brand-pier.com
T: +49 174 273 9552
E: marketing@lease-a-bike.de